Hartz IV

Der SoVD setzt sich dafür ein, dass die Arbeitslosenversicherung wieder das vorrangige Sicherungssystem bei Erwerbslosigkeit wird. Hierzu sind die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I und die Rahmenfristen zur Erlangung der Anwartschaften zu verlängern. Im Rahmen einer Generalrevision muss Hartz IV überwunden werden. Ein zusätzliches Arbeitslosengeld II Plus ist einzuführen. Mit dieser Leistung soll ein Ausgleich für ehemals sozialversicherungspflichtig beschäftigte Langzeitarbeitslose geschaffen werden, um den finanziellen Abstieg in die Grundsicherung zu verhindern. Die Förderung von Langzeitarbeitslosen durch Eingliederungszuschüsse ist zu verbessern.
Der SoVD hat zu dem Thema mehrere Stellungnahmen sowie Sozial-Infos und Broschüren veröffentlicht.
Der SoVD unterstützt seine Mitglieder unter anderem ein alternatives Konzept zu Hartz IV ("Inklusion statt Hartz IV") vorgelegt und zu diesem Thema mehrere Stellungnahmen sowie Sozial-Infos und Broschüren veröffentlicht.