Themenseite zur Corona-Krise
Alle Informationen des SoVD zur Coronapandemie sind hier gesammelt. Hier finden Sie Sozialinfos zur Gesetzgebung, Aufrufe des SoVD in Aktionsbündnissen, Berichte über Aktivitäten von SoVD-Mitgliedern unter dem Motto "Gemeinsam durch die Krise" und wichtige Neuigkeiten zu finanziellen und rechtlichen Fragen für die Gliederungen. Zur Themenseite
Pflegegradrechner des SoVD ist online
Die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) entscheidet über den Pflegegrad. Zur Vorbereitung darauf bietet der SoVD jetzt ein Online-Tool. Schritt für Schritt geht es durch den Prozess – am Ende steht eine Auswertung. Außerdem hat der SoVD ein Tool entwickelt, das beim Widerspruch gegen die Einschätzung des MDK assistiert. Zum Pflegegradrechner und Widerspruchstool

SoVD-Kernforderungen zur Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl im Herbst stehen für den SoVD die Themen Solidarität und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Jetzt legte der Verband seine Kernforderungen vor. Mehr
SoVD für einheitliche Umsetzung der Corona-Regeln
In der dritten Welle der Corona-Pandemie mahnt SoVD-Präsident Adolf Bauer mehr Solidarität an, um den sozialen Frieden zu erhalten. Dazu müsse die Politik einheitliche und nachvollziehbare Regeln der Pandemiebekämpfung finden. Zur Pressemitteilung
Für Menschlichkeit und Vielfalt
Mit der einer Erklärung zum Auftakt des Superwahljahres 2021 zeigen Hunderte von Verbänden und Initiativen klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Mehr
Armut in Europa bekämpfen
Anlässlich der Vorstellung des Arbeitsprogrammes der EU-Kommission sieht SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer die Bundesregierung in der Pflicht, sich den sozialpolitischen Herausforderungen der EU zu stellen. Zur Pressemitteilung
SoVD untersucht Einsamkeit
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. In der Corona-Pandemie hat diese Zahl noch zugenommen. Der SoVD geht in einem Gutachten Ursachen, Formen und Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit nach. Zur Themenseite
SoVD-Broschüren im neuen Design
Die SoVD-Ratgeberbroschüren zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht präsentieren sich künftig in dem neuen SoVD-Erscheinungsbild. Die Broschüren bieten wichtige Hinweise, nützliche Tipps und Hilfestellungen zu deren Formulierung. Mehr
Neues aus der SoVD-Zeitung

Corona: Lasten der Pandemie ungleich verteilt
Menschen mit niedrigen Einkommen laut Sozialbericht zunehmend von Armut bedroht
Barrieren müssen schneller fallen!
Gesetzentwurf sieht wenige Verbesserungen über einen langen Zeitraum vor
Eigenanteile sollen reduziert werden
Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeversicherung sieht Entlastungen vor