Themenseite zur Corona-Krise
Alle Informationen des SoVD zur Coronapandemie sind hier gesammelt. Hier finden Sie Sozialinfos zur Gesetzgebung, Aufrufe des SoVD in Aktionsbündnissen, Berichte über Aktivitäten von SoVD-Mitgliedern unter dem Motto "Gemeinsam durch die Krise" und wichtige Neuigkeiten zu finanziellen und rechtlichen Fragen für die Gliederungen. Zur Themenseite
Für Menschlichkeit und Vielfalt
Mit der einer Erklärung zum Auftakt des Superwahljahres 2021 zeigen Hunderte von Verbänden und Initiativen klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Mehr
Armut in Europa bekämpfen
Anlässlich der Vorstellung des Arbeitsprogrammes der EU-Kommission sieht SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer die Bundesregierung in der Pflicht, sich den sozialpolitischen Herausforderungen der EU zu stellen. Zur Pressemitteilung
Beim Sozialschutz nachbessern!
Anlässlich der Anhörung im Bundestag wiederholt der SoVD seine Forderung nach einer Aufstockung der Grundsicherung. Verbandspräsident Afdolf Bauer fordert „100 Euro mehr pro Monat für Armutsbetroffene während der Pandemie“. Zur Pressemitteilung
SoVD untersucht Einsamkeit
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. In der Corona-Pandemie hat diese Zahl noch zugenommen. Der SoVD geht in einem Gutachten Ursachen, Formen und Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit nach. Zur Themenseite
SoVD-Broschüren im neuen Design
Die SoVD-Ratgeberbroschüren zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht präsentieren sich künftig in dem neuen SoVD-Erscheinungsbild. Die Broschüren bieten wichtige Hinweise, nützliche Tipps und Hilfestellungen zu deren Formulierung. Mehr
Neues aus der SoVD-Zeitung

Rückschritte in alte Rollenmuster
Studien warnen vor den negativen Auswirkungen der Pandemie für die Gleichstellung
Beistand nur mit Abstand? Trauer in Zeiten von Corona
Bestatterin Sarah Benz begleitet Hinterbliebene und ermöglicht ihnen, von Verstorbenen auch in der Pandemie Abschied zu nehmen
Unabhängige Beratung im Patienteninteresse
Verbände fordern mithilfe von Rechtsgutachten Neustrukturierung der Unabhängigen Patientenberatung (UPD)