Schulmaterialien des SoVD
Die Themen des SoVD gehen alle an. Umso wichtiger ist es, früh mit ihnen in Berührung zu kommen. Der SoVD hat deshalb Materialien erarbeitet, die Behinderung und Inklusion kindgerecht aufbereiten und im Unterricht eingesetzt werden können.
Miteinander stark sein!Wissen und Mitmach-Aufgaben zu Menschen mit Behinderung
Die Kinderbroschüre "Miteinander stark sein!" vom Sozialverband Deutschland (SoVD) ist für Schüler*innen der 5. und 6. Klasse konzipiert und kann im Unterricht eingesetzt werden. Die Hefte sollen junge Leser*innen sensibilisieren, denn Inklusion ist ein Menschenrecht, das für viele nach wie vor nicht verwirklicht ist.
Vielmehr ist eine Behinderung kein Defizit, sondern Ausdruck unserer vielfältigen Gesellschaft.
Broschüre "Miteinander stark sein" als Download
Ein Blick ins Heft
Mit vielen Bildern, Comics und interaktiven Elementen wie Rätseln bietet das Material "Miteinander stark sein" viele Möglichkeiten, sich mit den Themen Behinderung und Inklusion zu beschäftigen.
Direkte Aufforderungen wie "Kennst Du Menschen mit Behinderung?" oder "Mach Deinen Alltags-Check" regen außerdem dazu an, das Bewusstsein zu schärfen und konkret über Probleme nachzudenken.
"Miteinander stark sein" bestellen
Die Broschüre des SoVD erscheint als Teil der "check-it-Reihe" beim Zaradiso-Verlag und kann dort auf der Website bestellt werden.
Foto Header: vectorfusionart / Adobe Stock