Direkt zu den Inhalten springen

RenteForderungen zur Alterssicherung

Der SoVD setzt sich für die Schaffung einer Erwerbstätigenversicherung ein, in die alle Berufstätigen einbezogen werden. Zudem macht sich der SoVD für eine Grundrente ohne Einkommensprüfung stark.

Die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung ist ein außerordentlich leistungsstarkes Alterssicherungssystem und ein Garant für Stabilität – auch in Krisenzeiten. Nur ein stabiles und lebensstandardsicherndes Rentenniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung garantiert heutigen Rentner*innen sowie jüngeren Generationen eine verlässliche und auskömmliche Rente. Das Drei-Säulen-System der Alterssicherung hat sich als nicht tragfähig erwiesen. Weder die betriebliche noch die private Altersvorsorge (Riester-Rente) können die Leistungskürzungen in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgleichen. Die gleichermaßen von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen finanzierte Alterssicherung muss jedoch weiterentwickelt werden, um ihren Bestand dauerhaft zu sichern.

Wir fordern

  • Rente muss angemessenen Lebensstandard sichern
  • Renten müssen sich an Lohnentwicklung orientieren
  • Maßnahmen für einen besseren Aufbau von Rentenansprüchen in der Erwerbsphase
  • Grundrente weiterentwickeln
  • Soziale Sicherheit bei Erwerbsminderung verbessern – auch beim Bestand
  • Nein zur weiteren Anhebung der Altersgrenzen
  • Eigenständige Alterssicherung für Frauen stärken
  • Erwerbstätigenversicherung einführen

Ihr Draht zum SoVD

Sie möchten wissen, ob wir Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen können? Sprechen Sie uns gerne an!

Tel.: 030 / 72 62 22 0
E-Mail: kontakt(at)sovd.de 

Gesetzliche Rente enkelfit machen - Resolution des SoVD

Der SoVD ist überzeugt, dass die gesetzliche Rente der beste Weg für die sichere und verlässliche Vorsorge für das Alter ist. Dazu hat der Verband im März 2023 veröffentlicht. 

Zur Resolution


Aktuelle Stellungnahmen

Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende

Stellungnahme des SoVD zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung…

Mehr lesen

Armut Rente

Gesetzesentwurf: Zahlung der Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs

SoVD-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des…

Mehr lesen

Arbeit Rente

Referentenentwurf - Änderung Hinzuverdienstgrenzen

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches…

Mehr lesen

Rente

Rentenversicherung-Mindestrücklagengesetz

Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktion Die Linke: Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung

Mehr lesen

Rente

Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für ein Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von…

Mehr lesen

Rente


Jetzt mitmachen!

Sie möchten Mitglied im SoVD werden?

Dann laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Mitglied werden!