ArbeitsmarktpolitikForderungen für gerechte Löhne
Alle Erwerbstätigen haben das Recht auf gute Arbeit. Soziale Regulierungen des Arbeitsmarktes müssen die Unternehmen dazu anhalten, in erster Linie unbefristete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen. Dazu gehören auch die Wiedereinführung bewährter Arbeitnehmerschutzvorschriften und faire Löhne.
Trotz regulärer Arbeit armutsgefährdet oder auf Sozialleistungen angewiesen zu sein, ist in Deutschland kein Einzelfall. Erwerbsarmut von heute ist die Altersarmut von morgen. Der SoVD setzt sich deshalb für einen höheren Mindestlohn ein. Außerdem macht er sich für den Abbau von Leih- und Werksverträgen und geringfügiger Beschäftigung ("450-Euro-Job") stark.
Wir fordern
- Eine aktive Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
- Niedriglohnsektor bekämpfen - Mindestlohn rauf
- Diskriminierungsfreiheit und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
- Echte Existenzsicherung bei Arbeitslosigkeit
- Hartz IV muss komplett auf den Prüfstand

Ihr Draht zum SoVD
Sie möchten wissen, ob wir Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen können? Sprechen Sie uns gerne an!
Tel.: 030 / 72 62 22 0
E-Mail: kontakt(at)sovd.de