Armut europäisch bekämpfen
Die Veranstaltung im Video
Pressemitteilung – Gemeinsam für ein Europa ohne Armut
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordern anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gesamteuropäische Lösungen für drängende soziale Fragen. Im Rahmen der Veranstaltung "Armut europäisch bekämpfen" stellen sie ihre Erklärung „Gemeinsam für ein Europa ohne Armut“ mit neun Maßnahmen für ein soziales und solidarisches Europa vor. Zur Pressemitteilung

Der SoVD und die AWO organisieren am 12. Oktober von 11-13 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema „Europäische Strategien zur Armutsbekämpfung – Perspektiven für ein Europa von morgen“ .
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft fällt in eine bewegte Zeit. Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie und notwendigen Aktionen gegen die Klimakatastrophe ist auch das Soziale ein Politikfeld mit großem Handlungsbedarf. Das Ziel der „Europa-2020-Strategie“, die Zahl der armutsgefährdeten Menschen um 20 Millionen zu reduzieren, wurde weit verfehlt.
Zur Frage, wie Armut europäisch angegangen werden kann, äußern sich Spitzenpolitiker wie Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, und Bundessozialminister Hubertus Heil.
Neben weiteren Gästen sprechen auch SoVD-Präsident Adolf Bauer und AWO-Präsdiumsmitglied Gerwin Stöcken. Die Einladung und das genaue Programm finden Sie hier (pdf, barrierefrei).
Wichtig: Zur Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig. Diese ist über die Veranstaltungswebsite möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Link zum Livestream.
Bei technischen Problemen
Falls Sie Probleme haben, die Seite aufzurufen und den Livestream zu verfolgen, wenden Sie sich bitte an folgende Adressen:
E-Mail: Youtube.Help(at)sovd.de
Tel.: 030 / 726 222 333
Bei Fragen zu technischen Voraussetzungen, um Videos auf Youtube anschauen zu können, finden Sie hier Informationen:
Auf einen Blick:
"Europäische Strategien zur Armutsbekämpfung", Digitale Veranstaltung von SoVD und AWO
Mo, 12.10., 11–13 Uhr / Moderation: Petra Pinzler
Programm:
11:00 Uhr Eröffnung: Adolf Bauer, Präsident des SoVD / Gerwin Stöcken, AWO Präsidiumsmitglied und Sprecher der Nationalen Armutskonferenz
11:10 Uhr Vortrag: Armut in Europa und warum wir europäische Strategien zur Armutsbekämpfung brauchen, Prof. Dr. Benjamin Benz, Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
11:20 Uhr Vortrag: Visionen der Europäischen Kommission für ein Europa von morgen ohne Armut, Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte
11:30 Uhr Vortrag: Welchen Beitrag zur europaweiten Armutsbekämpfung leistet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – und wie geht es danach weiter?, Hubertus Heil (SPD), MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales
11:40 Uhr Podiumsdiskussion: Wie können wir Armut in Europa begegnen? Warum sind europäische Strategien gegen Armut wichtig für ein vereintes Europa?
Podiumsteilnehmende: Erika Biehn, Nationale Armutskonferenz, Gabriele Bischoff (SPD), MdEP, Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL), Prof. Dr. Benjamin Benz, Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Malte Steuber, Bundesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland
Möglichkeiten für Nachfragen / Rückmeldungen aus dem Publikum
12:45 Uhr Schlussbemerkung: AWO und SoVD: Gemeinsam für ein Europa ohne Armut, Prof. Dr. Jens M. Schubert, Gesch.ftsführer des AWO Bundesverbandes nach § 30 BGB, Prof. Dr. Ursula Engelen-Kefer, Vizepräsidentin des SoVD
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 12.10.)