Inklusives Bürgerfest

Wir feiern unseren 100. Geburtstag. Feiern Sie mit!
Zwei Tage voller Mitmach-Aktionen, Musik und Tanz, Filmen, Information und inklusivem Sport. Für ganz Kleine und ganz Große mit und ohne Behinderungen. Erleben Sie den Sozialverband SoVD von all seinen Seiten und entdecken Sie soziale Projekte aus ganz Deutschland. Wir freuen uns auf Sie!
Wann? 30. September 2017 + 1. Oktober 2017, 10–18 Uhr
Wo? U+S Jannowitzbrücke, Rolandufer, Berlin-Mitte
Schirmherr: Michael Müller, Berliner Bürgermeister
Faltblatt „Inklusives Bürgerfest“ [PDF, 2,09 MB]
Bühnenprogramm [PDF, 6,70 MB]
Das Programm am Samstag
10 Uhr
Beginn
11 Uhr
Eröffnung mit Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach und SoVD-Präsident Adolf Bauer
11:45 Uhr
Verleihung Ehrenmedaillen
12:15 Uhr
Gisbert Müller, Solo-Trompete
13 Uhr
Samba-Kids, Trommelgruppe
14 Uhr
Karower Ballerinchen, Kindertanzgruppe
auf der Außenbühne
14:30 Uhr
Auftritt Frank Zander
Im Anschluss: Sozialpolitischer Kaffeeklatsch
15:25 Uhr
Sozialpolitischer Kaffeeklatsch mit Graf Fidi und dem SoVD-Quiz
15:55 Uhr
Sozialpolitische Thesen mit SoVD-Vizepräsidentin Renate Falk
in der Speakers‘ Corner
16 Uhr
Film für alle ab 6: „all inklusive“
im SoVD-Haus, 5. OG
16:10 Uhr
Akobastra, Akkordeon/Kontrabass/Gesang
Das Programm am Sonntag
10 Uhr
Beginn
11 Uhr
Märchenmusical „Der gestiefelte Kater“
12 Uhr
Film für alle ab 6: „Hotel Weserlust“, die Reportage zum Film „all inclusive“
im SoVD-Haus, 5. OG
12:10 Uhr
Gisbert Müller, Solo-Trompete
auf der Außenbühne
14 Uhr
Samba-Kids, Trommelgruppe
15 Uhr
KAYUBAYDA, inklusive Rockband
16 Uhr
Film für alle ab 6: „all inclusive“
im SoVD-Haus, 5. OG
16:10 Uhr
Nogat-Singers, inklusiver Chor
17:00 Uhr
DJ Swinging' Swanee, Swing-DJ
Vom frühesten Harlem Swing der Dreißiger bis zum aufkommenden Rhythm'n'Blues der Vierziger.
Film-Plakat „all inclusive“ [PDF, 3,57 MB]
Weitere Höhepunkte
Erlebnis Information
- Ausstellung „100 Jahre SoVD“
- Sozialpolitischer Thesenanschlag
- Speakers’ Corner („Ecke der Rednerinnen und Redner“)
- Sozialpolitischer Kaffeeklatsch
Spiel und Spaß
- Karussell
- Kinderschminken
- Wurfbude
- Entenangeln
- Salzteigbasteln
- SoVD-Spiel
- Reifentreiben
- Würfel-Puzzle
- Glücksrad
- Tombola
Und … mit Clowns und Stelzenläufern.
Inklusiver Sport
- Rollstuhlparcours
- Streetbasketball mit Hannover United
Kino
Ricky Rogalsky ist geistig behindert. Seine Mutter vererbt ihm ein Hotel. Das „Hotel Weserlust“. Kann er Chef sein? Will er das? Was sagen die anderen? Bricht jetzt alles zusammen? Natürlich nicht!
Ein toller Film von tollen Menschen – gemacht von Menschen mit und ohne Behinderungen.
Für alle ab 6. Eintritt frei!
Einklang und Ausklang
Uwe Oberthür, Bariton, singt die SoVD-Hymne.