Texte und Reden verfassen – 16. Juni 2020 (online)
Inhalte
Im Arbeitsalltag unterliegt das Verfassen von Texten, unabhängig von ihrer Form, vergleichbaren methodischen Anforderungen: Adressaten müssen definiert, Thesen formuliert, eine Argumentationsstruktur erarbeitet werden. Diese Methodik wird umso wichtiger, je mehr Überzeugungskraft durch einen Text entwickelt werden soll. Dieses Seminar fokussiert sich einerseits auf die Vermittlung der wesentlichen Grundlagen, die dabei helfen, effizient und systematisch, ansprechende Texte zu konzipieren und andererseits auf die effektivsten Techniken, um Texte inhaltlich und formal auf eine oder mehrere Zielgruppen auszurichten.
Ziele
Schreiben ist sowohl ein kreativer Prozess als auch erlernbares Handwerk. Das Verfassen von Texten verlangt zudem, in Stil und Anspruch der Zielgruppe gerecht zu werden. Sie lernen Techniken der Programmbereiche: Schreibtechniken, Argumentation, Gliederung, Sprachstil.
Zielgruppe
Haupt- und Ehrenamt
Methoden
- Übungen
Referenten
- Frederick von Rumohr, Gesellschafter bei Blum, Fischer, Rumohr GbR
Seminarort
SoVD Bundesgeschäftsstelle, Stralauer Str. 63, 10179 Berlin
Teilnehmende
8-12
Termin
16. Juni 2020