Sozial-Infos
Hier finden Sie die Sozial-Infos des SoVD-Bundesverbandes zu den Themen:
- Rente
- Gesundheit
- Pflege
- Menschen mit Behinderungen
- Hartz IV
- Sozialstaat
- Frauen- und Familienpolitik
- Europäische Sozialpolitik
Rente
11/2020
Achter Altersbericht: Ältere Menschen und Digitalisierung
Mehr Möglichkeiten, aber auch Risiken
06/2020
Erziehungsrente
Eine Hinterbliebenenrente als Beitrag zur Sicherung des Lebensunterhalt
Rente
04/2009
Die Rentenanpassung 2009
Eine Ausnahmeerscheinung und keine Wende bei den Rentenerhöhungen
07/2008
Die Rentenanpassungsformel - Ein mathematisches Monster
01/2008
Mindesthinzuverdienstgrenze auf 400 Euro angehoben
Gesundheit
06/2020
Änderungen im Berufskrankheitenrecht
Fortentwicklung in der gesetzlichen Unfallversicherung
04/2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Maßnahmen zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Pandemie
02/2020
Masernschutzgesetz - Impfpflicht ab 1. März 2020
07/2019
Terminservice- und Versorgungsgesetz
08/2017
Neuerungen im Betreuungsrecht
07/2015
Sicherstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung auf dem Land?
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz von A–Z
02/2014
Die elektronische Gesundheitskarte
Kommt der gläserne Patient oder ist die Datensicherheit gewahrt?
09/2013
Krankengeldbezug
Aktuelle Informationen
03/2013
Das Patientenrechtegesetz
Auswirkungen für die Patientinnen und Patienten
05/2012
Überschüsse in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Langfristige Konzepte statt kurzfristiger Wohltaten
11/2011
Der Sozialausgleich - Bürokratisches Ungetüm mit absurden Wirkungen
06/2008
Gesundheit / Ihre Rechte auf medizinische Rehabilitation
Pflege
03/2020
Gesetz zur Entlastung Angehöriger
07/2018
Ihr Recht auf medizinische Rehabilitation
11/2016
Von der Pflegestufe zum Pflegegrad
Antworten auf wichtige Fragen
01/2016
Neue Pflege?
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz von A bis Z
11/2013
Die solidarische Pflege-Bürgerversicherung
Anforderungen an eine leistungsfähige, gesetzliche Pflegeversicherung
07/2013
Wann kommt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff?
Der Abschlussbericht des Expertenbeirats
11/2012
Neue Pflegereform: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG)
03/2012
Die Familienpflegezeit - Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf kaum geeignet
11/2011
Pflege und Demenz - Leistungen der Pflegekasse für Menschen mit Demenz
06/2008
Pflegereform 2008 - Was ändert sich für die Versicherten?
05/2008
Pflegereform 2008 - Die Pflegezeit
Menschen mit Behinderungen
12/2020
Intensivpfege- und Reha-Stärkungsgesetz (IPREG)
Neues zu Reha und medizinischer Pflege
12/2020
Behinderten- und Pflege-Pauschbetrag
Anhebung und weitere Steuer-Verbesserungen
08/2020
Corona-Krise: Entgelt in Werkstätten
Finanzieller Ausgleich für behinderte Menschen jetzt möglich
06/2020
Corona-Krise: Triage
Zur Diskussion um die Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen in Zeiten der Pandemie
Gesundheit
Menschen mit Behinderungen
03/2020
Menschen mit Behinderung – Bundesteilhabegesetz
11/2017
Menschen mit Behinderung – Teilhabebericht macht Lebenslagen sichtbar
09/2017
Anerkennung und Hilfen für in Behindertenheimen misshandelte Kinder
08/2016
Das neue Behindertengleichstellungsgesetz
Barrierefreiheit kommt voran, viele Hürden bleiben aber
04/2016
Freie Fahrt für mehr Mobilität
Freifahrten im Personennah- und Fernverkehr
01/2012
Inklusive Bildung für behinderte Kinder
04/2009
UN-Behindertenrechtskonvention - Aufbruch in eine inklusive Gesellschaft ? auch in Deutschland
Hartz IV
12/2014
Höhere Hartz IV-Regelsätze ab 2015
Regelbedarfsstufen werden zum 1. Januar 2015 angepasst
12/2013
Höhere Hartz IV-Regelsätze ab 2014
Regelbedarfsstufen werden zum 1. Januar 2014 angepasst
11/2012
Höhere Hartz IV-Regelsätze ab 2013
Regelbedarfsstufen werden zum 1. Januar 2013 angepasst
12/2011
Höhere Regelsätze ab dem Jahr 2012
02/2010
Die Hartz IV-Regelsätze sind verfassungswidrig - Eine erste Bewertung des Bundesverfassungsgerichtsurteils
07/2009
Die Regelsätze bei Hartz IV und der Grundsicherung - Höhere Regelsätze und mehr Geld für hilfebedürftige Kinder
Sozialstaat
05/2020
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld
05/2020
Sozial-Info: Corona-Krise - Grundsicherung
03/2020
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld
Gemeinsam die Krise meistern
04/2018
Soziale Teilhabe für Langzeitarbeitslose
08/2012
Für einen solidarischen und verteilungsgerechten Sozialstaat
Der Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich muss entgegengewirkt werden
Frauen- und Familienpolitik
01/2017
Equal Pay Day 2017: Internationaler Aktionstag für Entgeltgleichheit
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
07/2015
Das neue ElterngeldPlus ist da
04/2014
Leitlinien zur Frauenquote
Neue Gesetzespläne vorgestellt
04/2014
Eckpunkte für ein neues Elterngeld Plus
08/2013
Gesetzentwurf zur vertraulichen Geburt beschlossen
Hilfe für schwangere Frauen in Notsituationen
01/2013
Equal Pay Day: Internationaler Aktionstag für Entgeltgleichheit
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
09/2012
Das Betreuungsgeld
11/2011
Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche - Eine Übersicht zu den einzelnen Leistungen
11/2011
Erster Gleichstellungbericht der Bundesregierung - Bis zur Chancengleichheit der Geschlechter ist es noch ein langer Weg
Europäische Sozialpolitik
05/2009
Wahlprüfsteine des SoVD zur Europawahl - Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten für das Europäische Parlament
08/2008
Strategiebericht Sozialschutz und soziale Eingliederung
Bundesregierung beschreibt Brüssel ihre sozialpolitischen Vorhaben