Pressemitteilung 04.03.2014
Wählen ist einfach: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und Sozialverband Deutschland (SoVD) stellen das Heft zur Europa-Wahl vor - in Leichter Sprache
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wahlen gelten gemeinhin als die einfachste Form politischer Beteiligung. Dabei wird übersehen, dass Millionen Wahlberechtigte in Deutschland mit einem Handicap leben. Sie benötigen Unterstützung bei der Wahrnehmung ihres Wahlrechts. Dies gilt insbesondere für lern- und geistig behinderte Menschen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wollen die Betroffenen informieren und ermutigen, bei der Europawahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
In einem Gespräch stellen Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung und Sönke Franz, Vorsitzender der SoVD-Jugend, das Heft Wählen ist einfach vor. Die Veranstaltung wird in Leichter Sprache moderiert.
Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung des Heftes Wählen ist einfach am
11. März 2014 um 10:30 bis 12:30 Uhr
Bundeszentrale für politische Bildung
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Veranstaltungsraum, 4. Stock.
Der Ort ist barrierefrei.
Bitte akkreditieren Sie sich hier: pressestelle@sovd.de
Teilnehmer:
Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung
Sönke Franz, Sozialverband Deutschland (SoVD-Jugend)
Weitere Informationen zur Veranstaltung in Leichter Sprache:
http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/178905/waehlen-ist-einfach-die-europa-wahl
Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Dederichs
Pressesprecher