Interessenvertretung - 22. Oktober
Inhalte
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) vertritt die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten und gesetzlich Krankenversicherten sowie der pflegebedürftigen und behinderten Menschen gegenüber der Öffentlichkeit, dem Gesetzgeber, den Regierungen, den Behörden und Verwaltungen.
Die wirksame Vertretung der Interessen erfordert eine gute Kenntnis der Kernpositionen und Argumente des SoVD, der Arbeitsweisen von Politik und Medien sowie politischer Netzwerke.
Ziele
Ziel des Seminares ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Kernpositionen des SoVD zu erläutern und gegenüber Mitgliedern, der Politik und der Öffentlichkeit selbstsicher und wirksam zu vertreten.
Zielgruppe
Ehrenamtliche Vorstände in SoVD Kreis- und Ortsverbänden
Methoden
- Gespräch,
- Vortrag
- Praxisarbeit
Referent*innen
n.n.
Seminarort
SoVD Bundesgeschäftsstelle, Stralauer Str. 63, 10179 Berlin
Teilnehmende
Max. 20 Personen
Termin
22. Oktober, 11.00 Uhr – 16.00 Uhr
Anmeldeschluss
2. Oktober